US-Börsen: S&P 500 fehlen die Impulse (5.863 Pkt.)
Am Aktienmarkt findet der S&P 500 gegenwärtig keine klare Richtung. Der Auswahlindex gewinnt 20 Punkte. Die Investoren an den Börsen in den USA sind derzeit weder pessimistisch noch optimistisch ge…
Am Aktienmarkt findet der S&P 500 gegenwärtig keine klare Richtung. Der Auswahlindex gewinnt 20 Punkte. Die Investoren an den Börsen in den USA sind derzeit weder pessimistisch noch optimistisch ge…
WASHINGTON (dpa-AFX) – Adding to the strong gains posted in the two previous sessions, stocks moved sharply higher during trading on Thursday. The Nasdaq showed a particularly strong move to the u… Weiterlesen auf der Quellseite
Vanyo Walter ist Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. FR: Herr Walter, aktuell wirken DAX und Euro Stoxx 50 erstaunlich ruhig. Was verrät diese Phase Ihrer Meinung nach? Vanyo Wa… Weiterlesen auf der Quellseite
Unsere Tageseinschätzung zum DAX Der DAX ist gestern Morgen bei 20.250 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index gab vorbörslich zunächst etwas nach, konnte mit Aufnahme des Xetra Han… Weiterlesen auf der Quellseite
Der unerwartet klare Sieg von Trump bei den US-Wahlen ist negativ für die Aktienmärkte in China, der Euro fällt stark – aber was passiert beim Dax? Reagiert der Dax auf die steigenden US-Futures – … Weiterlesen auf der Quellseite
Der DAX ist zum Wochenschluss mit einem Minus von 1,8% auf einen Endstand bei 23.831 zurückgefallen. Rückblick: Deutliche Kursverluste für den deutschen Leitindex – nachdem die Notierungen bereits … Weiterlesen auf der Quellseite
Der DAX hat in der vergangenen Woche ein Plus von 1,6 Prozent erzielt und sich über der 20.000-Punkte-Marke behauptet. Doch die Aussichten für den deutschen Leitindex stehen denkbar schlecht: Neben… Weiterlesen auf der Quellseite