Devisen: Euro stabilisiert sich über 1,05 US-Dollar
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro hat sich am Freitag im späten US-Devisenhandel kaum noch bewegt. Mit 1,0541 US-Dollar wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt gehandelt. Nach einer verlustreichen Woch…
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro hat sich am Freitag im späten US-Devisenhandel kaum noch bewegt. Mit 1,0541 US-Dollar wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt gehandelt. Nach einer verlustreichen Woch…
FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach einem bislang gelungenen Jahresstart bleibt der deutsche Aktienmarkt auch zur Wochenmitte in der Erfolgsspur. Der Leitindex Dax drehte nach einem verhaltenen Start ins P… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die deutschen Bundesanleihen haben am Freitag an ihre deutlichen Kursgewinne vom Vortag angeknüpft. So stieg der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,60 Proz… Weiterlesen auf der Quellseite
Donald Trump will die Entscheidung über eine Beteiligung am Krieg gegen den Iran innerhalb der nächsten zwei Wochen fällen – das ist nun offenkundig der nächste „TACO-Move“ des US-Präsidenten („Tru… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Die Jagd der US-Indizes S&P 500 und Nasdaq 100 nach Höchstständen hat am Dienstag eine Auszeit genommen. Zum Start in den Juli und ins zweite Börsen-Halbjahr unternahm hingege… Weiterlesen auf der Quellseite
BRUSSELS (dpa-AFX) – German stocks are down sharply on Friday, changing course after previous session’s upmove, as investors are worried that the escalating trade tensions between the U.S. and Chi… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Kurs des Euro hat am Freitag im US-Handel sein Niveau aus dem europäischen Nachmittagsgeschäft weitgehend gehalten. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1255 US-Doll… Weiterlesen auf der Quellseite