DAX-Trading: Ein erster Vorgeschmack
In unserer gestrigen Ausgabe hatten wir ausführlich auf die wieder gestiegenen Inflations- und Zinsrisiken in den USA und die damit verbundene schwierige Ausgangslage für die Fed hingewiesen. Nun w…
In unserer gestrigen Ausgabe hatten wir ausführlich auf die wieder gestiegenen Inflations- und Zinsrisiken in den USA und die damit verbundene schwierige Ausgangslage für die Fed hingewiesen. Nun w…
Donald Trump führt den Staatskapitalismus ein – und damit werden die USA China immer ähnlicher! Sprach man früher von einer Konkurrenz der Systeme zwischen den USA und China, so ist das mit Trump n… Weiterlesen auf der Quellseite
Der Dax wird erst am Dienstag (22. April) ins Börsengeschehen eingreifen. Die verkürzte Handelswoche könnte dennoch richtungsweisenden Charakter haben. Die Aktienindizes stabilisierten sich nach ih… Weiterlesen auf der Quellseite
Nach der Handelspause vom Vortag wegen Thanksgiving sind die US-Leitindizes am Freitag mit Gewinnen in den verkürzten Handel gestartet. Trotz eher dünner Börsenumsätze erreichten S&P 500 und Dow Jo… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem etwas schwächeren Start ins Plus gedreht. Zwar verfehlte das Börsenschwergewicht Alphabet mit seinem Quartalsbericht die hohen Erwar… Weiterlesen auf der Quellseite
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) – German stocks were little changed on Wednesday due to uncertainty surrounding the U.S. presidential elections and the war in the Middle East.The benchmark DAX … Weiterlesen auf der Quellseite
Die US-Börsen bleiben im Vorwärtsgang: S&P 500 und Nasdaq 100 markieren neue Rekordhochs, getragen von starken Unternehmenszahlen und einer Wirtschaft, die sich trotz Zollwirren und geopolitischem … Weiterlesen auf der Quellseite