Börsen USA: S&P 500 richtungslos (5.819 Pkt.)
Für den S&P 500-Index brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Das Aktienbarometer verliert 132 Punkte. Die privaten und institutionellen Investoren an den Börsen jenseits des Atlant…
Für den S&P 500-Index brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Das Aktienbarometer verliert 132 Punkte. Die privaten und institutionellen Investoren an den Börsen jenseits des Atlant…
Die Woche begann, wie sie endete: mit Spannung. Nach dem jüngsten Zoll-Donner aus Washington reagierten die Märkte mit einem kurzen, aber heftigen Beben – bevor sich der Staub vorerst wieder legte…. Weiterlesen auf der Quellseite
Die Aktie von Siemens Energy hat in diesem Jahr eine beeindruckende Kurssteigerung erlebt und sich als aussichtsreicher Titel im DAX präsentiert. Analysten haben ihre Bewertungen angepasst und hebe… Weiterlesen auf der Quellseite
Die Aktie von Verizon Communications ist aktuell der größte Gewinner im S&P 500 . Das Aktienbarometer gewinnt zur Stunde lediglich 0,28 Prozent. Für den S&P 500 gibt es gegenwärtig keine klare Rich… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben die Talfahrt der vergangenen Handelstage am Dienstag vorerst gestoppt. Im frühen Handel gab es nur wenig Bewegung. Am Markt hielten s… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Hohe Kurseinbußen der Nvidia -Aktien nach der Quartalsbilanz des Chipgiganten haben am Donnerstag die technologielastige Nasdaq-Börse schwer belastet. Der Auswahlindex Nasdaq … Weiterlesen auf der Quellseite
Die zuletzt schwache Marktbreite war offenbar weniger ein Zeichen struktureller Schwäche als vielmehr das kollektive Innehalten vor den US-Inflationszahlen. Nun liegen die Fakten auf dem Tisch: Zin… Weiterlesen auf der Quellseite