DAX-Trading: Was steckt hinter der Dynamik?
Was als politischer Kraftakt begann, endet im Schaulaufen der Märkte: Der von Donald Trump entfachte Handelskonflikt mit China hat eine überraschende Wendung genommen – und damit einen Befreiungssc…
Was als politischer Kraftakt begann, endet im Schaulaufen der Märkte: Der von Donald Trump entfachte Handelskonflikt mit China hat eine überraschende Wendung genommen – und damit einen Befreiungssc…
Die Wall Street ist nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende in den USA schwach in den Handel gestartet. Der Dow Jones ging letztlich 0,94 Prozent tiefer bei 44.406 Punkten aus dem Handel, der S… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell hat am Donnerstag für etwas Entspannung und steigende Kur… Weiterlesen auf der Quellseite
DJ SENTIMENT/Anleger auf beiden Seiten des Atlantiks werden vorsichtiger DAX-Anleger werden vorsichtiger. Wie der jüngsten Stimmungserhebung der Deutschen Börse zu entnehmen ist, ist der Bärenante… Weiterlesen auf der Quellseite
Nach der Handelspause vom Vortag wegen Thanksgiving sind die US-Leitindizes am Freitag mit Gewinnen in den verkürzten Handel gestartet. Trotz eher dünner Börsenumsätze erreichten S&P 500 und Dow Jo… Weiterlesen auf der Quellseite
Einige Aktienmärkte scheinen derzeit kein Halten mehr zu kennen und legen kräftig zu. Der S&P 500 markierte zur Wochenmitte sein 56. Rekordhoch seit Jahresbeginn und kletterte mit gut 27 Prozent so… Weiterlesen auf der Quellseite
Frischer Wind auf dem Frankfurter Börsenparkett: Die Neuwahlen haben den Anlegern zumindest kurzfristig ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. So weckt die Aussicht auf eine (harmonische) Große Koaliti… Weiterlesen auf der Quellseite