Devisen: Euro weiter gefragt – Daten bewegen wenig
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro hat am Dienstag an seine Vortagsgewinne angeknüpft. In New York kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1273 US-Dollar und damit ein wenig mehr als im späten europ…
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro hat am Dienstag an seine Vortagsgewinne angeknüpft. In New York kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1273 US-Dollar und damit ein wenig mehr als im späten europ…
Mit einer robusten Vorstellung beendete der Dax die Handelswoche. Und diese hatte es in sich. Zu Wochenbeginn galt es, den vorherigen Schwächeanfall zu kompensieren. Das gelang dem Index im Großen … Weiterlesen auf der Quellseite
Während die Wall Street mit der Rally immer höhere Kursziele für die Aktienmärkte ausruft, verkauft ein Großinvestor (drittgrößter Aktionär von Tesla), weil er einen Crash wie 1929 fürchtet aufgrun… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Montag nachgegeben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Vormittag um 0,19 Prozent auf 133,94 Punkte. Die … Weiterlesen auf der Quellseite
Der japanische Nikkei (JP225) gewinnt 2,9 – während der japanische Yen gegenüber dem Dollar 0,26 – verliert, nachdem die regierende Koalition Japans zum ersten Mal seit 15 Jahren ihre Mehrheit verl… Weiterlesen auf der Quellseite
Weiter so wie bisher: das ist das Motto von Scholz und Habeck im Wahlkampf für die Bundestagswahl im Februar 2025 – und das ist eine sichere Anleitung für den fortgesetzten ökonomischen Selbstmord … Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Trotz der eigentlich kaum überraschenden Gewinnwarnung von Cancom haben die Aktien am Dienstagvormittag heftig reagiert. Die Papiere des IT-Dienstleisters sackten um mehr als… Weiterlesen auf der Quellseite