Devisen: Eurokurs legt etwas zu
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag im späten US-Devisenhandel leicht gestiegen. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,1483 US-Dollar und damit etwas höher als im sp…
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag im späten US-Devisenhandel leicht gestiegen. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,1483 US-Dollar und damit etwas höher als im sp…
FRANKFURT (dpa-AFX) – Bei den Aktien von Thyssenkrupp ist am Dienstag der jüngste Bodenbildungsversuch weiter gegangen. Nach der Vorlage von Quartalszahlen gewannen die Titel des Industrie- und St… Weiterlesen auf der Quellseite
Der DAX befand sich am Donnerstag stark unter Druck, fiel zeitweise fast 2% kurz nach XETRA-Eröffnung, wobei besonders die Autosparte rund um Mercedes-Benz, BMW, Volkswagen und Porsche zu den größt… Weiterlesen auf der Quellseite
Die USA sind eine Supermacht, die aber unter Trump zunehmend Züge einer Bananenrepublik annimmt – und der Anstieg von Gold zeigt das Misstrauen der Märkte gegen dieses Bananenrepublik! Der Governme… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Mittwoch weiter zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future notierte 0,15 Prozent höher bei 129,68 Punkten. Die Rendite zehnjä… Weiterlesen auf der Quellseite
Diese 5 Wertpapiere aus dem S&P 500 verzeichneten die stärksten Kursverluste seit Beginn 2025.Lululemon Athletica hat mit -56,57 Prozent den größten Kursverlust seit Beginn 2025 erleiden müssen. Er… Weiterlesen auf der Quellseite
Die Wall Street hat die Verluste vom Dienstag wettgemacht und mit deutlichen Gewinnen auf die Zinsentscheidung der Fed reagiert. Der Dow Jones legte 0,92 Prozent auf 41.965 Zähler zu. Die zuletzt s… Weiterlesen auf der Quellseite