DAX-Ausblick: Warum ist Geld das Problem?
An den Finanzmärkten nehmen die Probleme wieder zu. Es mangelt an Geld. Die wankenden US-Regionalbanken führen den Anlegern vor Augen, wie wacklig das Finanzsystem ist, wenn Kredite nicht zurückgez…
An den Finanzmärkten nehmen die Probleme wieder zu. Es mangelt an Geld. Die wankenden US-Regionalbanken führen den Anlegern vor Augen, wie wacklig das Finanzsystem ist, wenn Kredite nicht zurückgez…
DJ NACHBÖRSE/XDAX +0,5% auf 22.435 Punkte – Puma 5% schwächer DOW JONES–Puma haben nachbörslich am Dienstag um rund 5 Prozent nachgegeben. Der Sportartikelhersteller hatte am Abend mitgeteilt, 20… Weiterlesen auf der Quellseite
Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstagvormittag schwächer. Damit kann der Leitindex die positiven Vorgaben aus den USA und aus Asien nicht übernehmen. Vielmehr belasten laut Hä… Weiterlesen auf der Quellseite
Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim S&P 500 gegenwärtig in etwa die Waage. Aktuell liegt der Auswahlindex mit 0,33 Prozent ganz leicht im Minus. Zur Stunde sind die Investoren am Aktienmar… Weiterlesen auf der Quellseite
DJ SENTIMENT/Noch mehr Bären für den DAX Das Bärenlager unter den DAX-Anlegern hat laut der neuen Wochen-Umfrage der Deutschen Börse zum Sentiment weiteren Zulauf erhalten. Unter den institutionel… Weiterlesen auf der Quellseite
Das Zittern vor dem 1. August ist vorbei. In der vergangenen Woche gab der DAX minimal um 0,30% nach. Jetzt haben sich Ursula von der Leyen und Donald Trump auf einen Zolldeal geeinigt. Kommt jetzt… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Ungeachtet des beginnenden Regierungsstillstands hat es an den US-Börsen am Mittwoch Rekorde gegeben. Sowohl der marktbreite S&P 500 als auch der überwiegend mit Technologiewe… Weiterlesen auf der Quellseite