DAX-Investment: Wo liegt der Absprungpunkt?
Die Finanzmärkte starten mit soliden Vorgaben in den März. Zwei entscheidende Kurstreiber bleiben erhalten – die Aussicht auf niedrigere Zinsen und eine expansive Liquiditätspolitik. In den USA lie…
Die Finanzmärkte starten mit soliden Vorgaben in den März. Zwei entscheidende Kurstreiber bleiben erhalten – die Aussicht auf niedrigere Zinsen und eine expansive Liquiditätspolitik. In den USA lie…
Deutz-Aktien ISIN: DE0006305006 konnten am Freitag kräftig zulegen und waren mit einem Tagesgewinn von rund 20 Prozent der Top-Performer im SDAX. Auch auf Wochensicht hat der Kölner Motorenherstell… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Deutsche Staatsanleihen haben am Dienstag nach den Kursgewinnen der vergangenen Handelstage wieder etwas nachgegeben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fie… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Nach dem Kurssprung am Vortag dank der Fortschritte im Zollkonflikt zwischen den USA und China haben am Dienstag vor allem Technologiewerte weiter zugelegt. Inflationszahlen s… Weiterlesen auf der Quellseite
Die Aktie von AppLovin ist zur Stunde der größte Gewinner im Nasdaq 100 . Das Kursbarometer sinkt nur minimal um 0,13 Prozent. Die Investoren an den Börsen jenseits des Atlantiks sind aktuell weder… Weiterlesen auf der Quellseite
DJ MÄRKTE USA/Uneinheitlich – Rekordjagd setzt sich teilweise dank Oracle fort DOW JONES–Uneinheitlich hat sich die Wall Street zur Wochenmitte gezeigt. Während die Rekordjagd beim S&P-500-Index … Weiterlesen auf der Quellseite
Für den Dax ging die letzte Handelswoche etwas holprig zu Ende. Dem Index gelang es nicht, die wichtige Marke von 24.000 Punkten zu überwinden und oberhalb dieses Kursniveaus die Handelswoche zu be… Weiterlesen auf der Quellseite