DAX-Trading: Wie hoch ist zu hoch?
Was wie eine Wiederholung alter Episoden klingt, entfaltet aktuell nur ein müdes Gähnen auf dem Parkett: Die US-Zollpolitik steht weiter im Rampenlicht und diesmal mit schärferer Klinge. Kupferzöll…
Was wie eine Wiederholung alter Episoden klingt, entfaltet aktuell nur ein müdes Gähnen auf dem Parkett: Die US-Zollpolitik steht weiter im Rampenlicht und diesmal mit schärferer Klinge. Kupferzöll…
WASHINGTON (dpa-AFX) – Stocks showed wild swings over the course of the trading day on Wednesday, extending the substantial volatility seen during the previous session. The major averages spent th… Weiterlesen auf der Quellseite
Laut einem Bericht der „Financial Times“ zahlen Nvidia und AMD 15% ihrer Umsätze an die Trump-Regierung dafür, wenn sie weiter Chips für China verkaufen können – damit haben wir erstmals Export-Zöl… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach den jüngsten Profitabilitäts- und Nachfragesorgen der Autoindustrie hat die Branche am Donnerstag an ihre leichte Vortageserholung angeknüpft. Positive Impulse lieferten… Weiterlesen auf der Quellseite
In der Pfingstwoche stehen weiter die zuletzt behaupteten steigenden Unterstützungen auf dem Prüfstand. Bleibt das Kurzfrist-Ziel 25.000 Punkte intakt? Unsere Inliner-Empfehlung bleibt ein Kauf Dem… Weiterlesen auf der Quellseite
Fed-Chef Powell hat auf eine Frage nach der hohen Bewertung der Aktienmärkte faktisch gewarnt: die Aktienmärkte seien zu teuer, schon weil die Wirtschaft (vor allem der Arbeitsmarkt) immer schwäche… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch seinen von neuen Ukraine-Hoffnungen getragenen Anfangsschwung nicht halten können. Der Dax kam im frühen Handel bis auf wenige Punkte… Weiterlesen auf der Quellseite