DAX – was ist 2025 drin?
Mitten im Streit zwischen Thyssenkrupp und der Stahlsparte stellt der Industriekonzern seine „grünen“ Pläne auf den Prüfstand. Damit könnte auch eine Verschiebung eines milliardenschweren Prestigep…
Mitten im Streit zwischen Thyssenkrupp und der Stahlsparte stellt der Industriekonzern seine „grünen“ Pläne auf den Prüfstand. Damit könnte auch eine Verschiebung eines milliardenschweren Prestigep…
Zum Start in den August ist der DAX am Freitag um 2,7% auf einen Wochenschluss bei 23.426 eingebrochen. Rückblick: Während der deutsche Leitindex im Juli unter dem Strich ein kleines Plus von 0,7% … Weiterlesen auf der Quellseite
Dem Dax steht eine wichtige, womöglich auch entscheidende Handelswoche ins Haus. Die aktuelle Konstellation ist nicht ohne Risiken und wirkt zunehmend fragiler. Das Ganze gleicht einem Kartenhaus, … Weiterlesen auf der Quellseite
Die Fed mit einer klaren Absage für eine baldige Senkung der Zinsen – aber es sind US-Privatinvestoren in den USA, die jeden Dip der Aktienmärkte kaufen! So auch gestern: trotz der Abstufung der US… Weiterlesen auf der Quellseite
Intel verliert nach 25 Jahren seinen Platz im Dow Jones an Nvidia und steht vor massiven Herausforderungen: Der Kursverfall, hohe Verluste und verpasste Marktchancen bei KI setzen dem Chipherstelle… Weiterlesen auf der Quellseite
Adidas ISIN: DE000A1EWWW0 konnte im Wochenverlauf 5,62 Prozent zulegen. Mit diesem Kursgewinn war der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach der Top-Performer im DAX. Zum Handelsende am Freitag … Weiterlesen auf der Quellseite
(neu: Kurse aktualisiert, Zahlen von Siemens Energy) FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) – Die Debatte um das chinesische KI-Start-up DeepSeek hat Techwerte am Montag deutlich nach unten gezogen. Der tec… Weiterlesen auf der Quellseite